Gründung

Nähmaschinenfabrik Clemens Müller
Friedrich August Clemens Müller, Sohn eines Leinewebers, hatte die Idee zum Bau einer Nähmaschine von einer Reise aus den USA
mitgebracht und fertigte ab 1855 seine ersten selbstkonstruierten Exemplare in einer kleinen Werkstatt auf der Schössergasse in Dresden an.
Markenregistrierung
Blütezeit in Wittenberge

Die Produktion von Haushaltsnähmaschinen, die bisher durch den VEB Schreib- und Nähmaschinenwerke in Dresden erfolgte,
wurde nach Wittenberge in das dortige Nähmaschinenwerk (ehemals SINGER) verlagert. Die Rechte auf das Warenzeichen VERITAS wurden am 02.10.1955 vom VEB Nähmaschinenwerk Wittenberge übernommen.
Neues Logo

Der Berliner Grafiker Lothar Ziratzki entwarf 1975 den neuen Namenszug von "VERITAS".
Modernisierung der Fabrik

Die große Nachfrage im In- und Ausland erforderte eine umfangreiche Modernisierung des Wittenberger Werkes, die von 1976 bis 1980 realisiert wurde. Im Jahre 1989 waren im VEB Nähmaschinenwerk Wittenberge 3.200 Arbeiter und Angestellte beschäftigt. Am 04.10 1989 wurde die sieben-millionste Haushaltsnähmaschine produziert.
Die Liquidation
Nach der deutschen Wiedervereinigung wurde das Werk am 31. Januar 1992 durch die Treuhandanstalt liquidiert. In der Folge kam es zu mehreren Besitzerwechseln der Namensrechte.
Wiederbelebung durch die Crown Technics LTD
Seit 2010 liegen die internationalen Rechte bei der schweizerischen "BERNINA" Gruppe. Diese nutzt die Markenrechte durch die Crown Technics Ltd., einer 100%igen Tochtergesellschaft mit Sitz in Steckborn/Schweiz. Seither werden dort unter der Marke VERITAS europaweit wieder moderne Nähmaschinen vermarktet, welche sich durch ein besonders günstiges Preis-/Leistungsverhältnis auszeichnen.
VERITAS ReLaunch Party auf dem Berliner Alexanderplatz

2016 fand das große Alt-gegen-Neu-Event in der AlexOase am Berliner Alexanderplatz statt.
Zur Feier des Jahres

Mit dem jüngsten Meilenstein in der Markenhistorie, der kombinierten Stick- und Nähmaschine VERITAS Florence, setzt sich die Tradition der Innovation fort, die sich wie ein roter Faden durch die Geschichte der Marke VERITAS zieht. Freut euch mit uns auf 125 gute Gründe zum Feiern – und viele weitere in baldiger Zukunft!